Deutschunterricht an der Hebbelschule
Das Fach Deutsch gehört zu den Hauptfächern in der Grundschule. Der Lehrplan dient als Grundlage für die Umsetzung, die Kompenzerwartungen und die damit verbundenen Ziele. Das Fach Deutsch beinhaltet die Bereiche „Sprachgebrauch“, „Schreiben“ und „Lesen“ und wird in der Regel 5 Stunden in der Woche unterrichtet, zusätzlich gibt es Förder- und Forderangebote. Im Deutschunterricht nutzen wir das Lehrwerk "Zebra" aus dem Klett-Verlag.
Es ermöglicht den Kindern ein individuelles Lerntempo und ein lernstandsangepasstes dreifach differenziertes Anforderungsniveau.
Der Lese- und Schreiberwerb im ersten Schuljahr erfolgt mittels einer Buchstabentabelle, sodass es schon sehr früh möglich ist, erste Wörter und kleine Texte zu schreiben. Der Zebra-Rap, in dem die Buchstaben geübt werden, ist für die Kinder sehr motivierend. Neben der Strategie des freien Schreibens mit der Tabelle, werden im Arbeitsheft Sprache Rechtschreibstrategien vermittelt, die auf der FRESCH-Methode basieren. Diese werden selbstverständlich bis in Klasse vier umfangreich ausgebaut.
Ergänzend zur Arbeit mit dem Lehrwerk, findet in den Klassen auch Freiarbeit statt, in der die Kinder spielerisch und mit unterschiedlichsten Materialien Aufgaben bearbeiten, die ihrem aktuellen individuellen Leistungsstand entsprechen.