Die Klasse 1 erforscht den Apfelbaum im Herbst |
Sachunterricht an der Hebbelschule Im Sachunterricht stehen bei uns viele verschiedene Inhalte auf dem Plan. Diese orientieren sich immer an der Lebenswelt der Kinder und aktuellen Themen. Die Kinder beschäftigen sich zum Beispiel mit den Jahreszeiten und beobachten dabei gerne unseren Apfelbaum im Innenhof oder sammeln Herbstfrüchte. Sie lernen viel über verschiedene Tiere, wie Waldtiere, Tiere auf der Wiese, Haustiere oder auch Zootiere. Hautnahe Begegnungen machen dabei allen am meisten Spaß. Auch das Thema Gesundheit spielt im Sachunterricht eine große Rolle. Die Kinder informieren sich über Ernährung, den Körper, lernen wie wichtig Bewegung und Entspannung ist und werden von einer Expertin über die richtige Zahnhygiene informiert. Politische, geschichtliche und technische Themen, wie die Bundestagswahl, das Leben der alten Römer oder Indianer, Brücken und Strom, sowie das Durchführen von Experimenten begeistert die Kinder unserer Schule immer wieder aufs Neue und auch den Lehrerinnen macht der abwechslungsreiche Sachunterricht bei uns viel Spaß. Im Sachunterricht ist für uns auch das Methodenlernen zentral. Die Kinder lernen zum Beispiel Stickwortzettel und Lernplakate zu erstellen, Präsentationen vorzubereiten und gemeinsam mit einem Partner oder in einer Gruppe zu arbeiten. Eindrücke von unserem Sachunterricht finden Sie auch in den weiteren Artikeln. |
|
Wandgestaltung zum Thema Wasser
Sicherheitserziehung zum Thema Feuer
|
Zu Besuch bei den Wildschweinen im Duisburger Stadtwald
Materialtisch mit Gegenständen zum Experimentieren
|
Jedes Jahr üben wir mit professioneller Unterstützung, wie wir unsere Zähne richtig putzen und gesund halten können.
|